Im Yoga-Sutra wird die Yogapraxis (abhyasa) mit der Arbeit eines Gärtners (ksetrikavat) verglichen, welcher Erde auflockert (śaithilya), Hindernisse (antarayas) entfernt und Wasser (prana) von der Quelle (drasta) über Kanäle (nadis) in seine Felder leitet.
Den Zugang zur Quelle muss jeder selbst finden. Als Ausgangspunkt für den klassischen Yogaweg gilt, ein inneres Interesse (śraddha) an Selbsterkenntnis für Wohlbefinden und Wachstum.
„Jeder Mensch, der den Wunsch hat, die Freude zu erfahren, die aus Yoga entsteht, kann Yoga üben. Weder Herkunft, Tradition, Geschlecht, Alter noch gesellschaftliche Stellung, prädestinieren jemanden oder schränken ihn ein, Yoga zu üben.“
Zitat T. Krishnamacharya
Tradition Yoga Krems
🙏🙏🙏
LINK YOUTUBE
– Yoga-Sutra Chanting Radha Sridhar/Yogaraksanam
-D.V. Sridhar, Yoga zur Stärkung des Immunsystems https://youtube.com/watch?v=pU1nc7sh_1Q&feature=shared